Erneut haben sich fast 200 Kinder aus Kita und Schule an der Aktion des Amtsdirektors "Das schönste Osterei im Schlaubetal" beteiligt. Nun war es an der Zeit, die Kinder in den Einrichtungen zu besuchen und den großen und kleinen Künstlern für ihre Teilnahme zu danken. Natürlich gab es Preise für die schönsten Ostereier und eine süße Kleinigkeit für alle teilnehmenden Kinder.
Die Neugestaltung des Naturerlebnis- und Lehrpfades in Müllrose nimmt weiter Gestalt an. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald beteiligte sich an dem Projekt und stellte einen Antrag an die Sparkasse Oder-Spree zur Unterstützung unseres gemeinsamen Projektes: Die Ergänzung des Naturerlebnis- und Lehrpfades Müllrose.
Am Mittwoch, dem 25. Mai 2022 war der Kettensägenschnitzer Roland Karl zu Gast im Erholungsort und brachte die von ihm gefertigten Holzskulpturen und eine rustikale Sitzecke.
In diesem Jahr wird der Naturerlebnis- und Lehrpfad, welcher sich zwischen der Schiffbauer und Biegenbrücker Straße erstreckt, restauriert und umgestaltet. Die ersten Veränderungen können seit Kurzem im Bereich des Kleinen Müllroser Sees betrachtet werden.
Bei herrlichem Sonnenschein folgten mehr als 300 Besucher der Einladung des Müllroser Kulturbeirats und der Laufgruppe des Autohauses Bohlig zu einem kleinen Volksfest am 1. Mai, anlässlich des 150-jährigen Pflanz-Jubiläums der „Friedenseiche“ im Müllroser Ortsteil Kaisermühl.
Aufgrund der aktuell steigenden Covid-19-Fallzahlen können die Kolleginnen und Kollegen der Revierpolizei derzeit keine persönlichen Sprechstunden anbieten.
Bei Problemen kontaktieren Sie bitte die Revierpolizei Eisenhüttenstadt unter der Tel.nr. 03364 4251048.
Das schönste Osterei im Schlaubetal 2022
Die Stadt Müllrose gehört zum Verwaltungsbereich des Amtes Schlaubetal und dient zugleich als dessen Sitz.
Amt Schlaubetal
Bahnhofstraße 40
15299 Müllrose
Tel. 033606 8990